Licht, Leuchten und Beleuchtung in Kottenheim
Was wäre ein Haus oder eine Wohnung ohne passende Beleuchtung? Weniger wohnlich, weniger gemütlich, weniger "Zuhause". In Sachen Licht bieten wir Ihnen langjährige Expertise und professionelles Installations-Know-how. Wir sind Ihr Elektriker in Sachen Licht, wenn Sie aus Kottenheim oder der Umgebung kommen. Als Elektroinstallateur mit vielen Stammkunden stehen wir in unserer Region für ansprechende, energiesparende und dennoch kostengünstige Beleuchtungslösungen.
Die optimale Beleuchtung
Gibt es die optimale Beleuchtung? Ja! Zwar ist die ideale Beleuchtung von Innenräumen stets von den Räumlichkeiten abhängig und immer eine sehr individuelle Sache, übergreifend jedoch gilt der Grundsatz: Das bestmögliche Licht in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung erhalten Sie, indem Sie ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen kontrastreichem und -armem Licht herstellen. Dies wird auch Primär- und Sekundärbeleuchtung genannt. Dies erreichen Sie durch die Mischung verschiedener Lichtquellen:
Hintergrundbeleuchtung
Die Hintergrundbeleuchtung sorgt dafür, dass Ihr Raum eine gleichmäßige Grundhelligkeit bekommt.
Insbesondere in den dunklen Wintermonaten ist elektrisches Licht einer der wesentlichen Faktoren für Wohlbefinden und Gesundheit. Um Raumarchitektur und Einrichtung auch abends gelungen in Szene zu setzen, gibt es heutzutage vielfältige Möglichkeiten. Ob Strahler und Spot, Stehlampe oder Deko-Licht: Benötigt wird zunächst stets eine gewisse Grundhelligkeit, auf der die weitere Lichtgestaltung aufbauen kann.
Ist dies sichergestellt, stellt sich die Frage, welcherlei Art die Deckenleuchte sein soll. Wünschen Sie eher dezentes, weiches Licht im ganzen Raum? Dann ist eine Leuchte mit einer matten Glasschale das Mittel der Wahl.
Akzentlicht
Wandleuchten, Tischleuchten, einzelne Spots oder Lichtleisten setzen Highlights und schöne Akzente.
In jedem Raum gibt es typische Nutzungsbereiche: Sei es die Leseecke mit dem bequemen Sessel oder die aus Sofa und Couchtisch bestehende Fernsehecke. Mit Zonenlicht werden diese einzelnen Bereiche eines Raums voneinander unabhängig nutzbar. Zudem setzt die Betonung der einzelnen Bereiche Akzente, welche im Zusammenspiel mit dem Raumlicht zu einem harmonischen Raumeindruck führen.
Erzeugt werden die punktuellen Akzente hauptsächlich durch Spotleuchten, welche ihr Licht nach unten oder an eine Wand abstrahlen. Die Leuchten sind in der Regel schwenkbar und somit lässt sich das Licht gezielt lenken.
Arbeitsplatzbeleuchtung
Plätze, die helles Licht benötigen, erhalten dank Arbeitsplatzbeleuchtung die passende Ausleuchtung.
Das richtige Licht zum Arbeiten, sei es zum Beispiel in der Küche oder im Arbeitszimmer, erfüllt immer andere Kriterien als die anderen Beleuchtungsarten. Die Beleuchtung in gewerblichen Büros ist sogar in einer DIN EN 12464-1 festgeschrieben. Arbeitslicht darf nicht blenden, aber muss ausreichend sein, damit langes konzentriertes Arbeiten ohne Ermüdungserscheinungen der Augen möglich ist. Die genau Beleuchtungsart ist natürlich auch abhängig von der Art der Tätigkeit.
Ambientelicht
Verschiedene Lichter und Farbgebungen - passend für jede Stimmung und jedes Ambiente.
Stimmungslicht erzeugt Atmosphäre, erschafft ein wohliges, behagliches Gefühl ähnlich eines Lagerfeuers. Die Leuchte, welche nicht zu hell sein sollte, kann an verschiedenen Orten platziert werden: Auf Regalen, Fensterbänken oder sogar dem Fußboden. Lavalampen, Deko-Leuchten und Lichtschläuche ermöglichen den spielerischen Umgang mit dem Element Licht, beleuchten eine gemütliche Abendgesellschaft oder sorgen für die richtige Partybeleuchtung.
Funktionales Licht
Die Beleuchtung kann neben der Erhellung eines Raums auch andere Funktionen erfüllen: So kann es zum Beispiel zur Orientierung an einer Treppe dienen. Sie können es nutzen, um Ihren eigenen Biorhythmus zu unterstützen, damit Sie am Abend besser einschlafen und am Morgen besser wach werden.
Zusammen mit weiteren Geräten kann Licht noch viel mehr: Mit einem Bewegungsmelder lassen sich zum Beispiel durch großflächige Beleuchtung Einbrecher verschrecken und mit einem Präsenzmelder vergessen Sie nie mehr das Licht auszuschalten. In Verbindung mit Smart Home und einem Dimmer hilft das Licht Ihren Kindern sogar als wirksames Mittel gegen "böse Monster", wenn sie sich im Dunkeln fürchten. Die Möglichkeiten sind vielfältig.
Nachtlicht
Zur Schlafenszeit dimmt das Licht ganz langsam herunter und am Morgen ganz langsam wieder herauf.
Orientierungslicht
Auch in der Nacht möchten Sie sehen, wohin Sie treten. Sanftes Licht dient hier zur Orientierung.
Das passende Licht für jeden Raum
Wie hoch soll die Grundhelligkeit im Raum sein? Sind die Wände weiß oder dunkel gehalten? Wie ist der Raum geschnitten und wie viele Möbel sind vorhanden? Welche Lichtfarbe wünsche ich mir in diesem Raum und soll das Licht dimmbar gestaltet werden? Dies sind nur wenige Aspekte von denen, die das Licht in einem Raum beeinflussen. Zur Verdeutlichung zeigen wir Ihnen hier einige Beispiele und Videos, die sehr anschaulich eine raumbezogene Beleuchtung darstellen.
Licht im Flurbereich
Der Flur Ihres Hauses sollte hell und einladend wirken, schließlich wollen Sie Ihre Gäste willkommen heißen und sie nicht abschrecken. Warmes, einladendes Licht erzeugt ein vertrautes, wohliges Ambiente und lässt bei Gästen und Hausbewohnern gleichermaßen eine freundliche, angenehme Atmosphäre entstehen.
Licht im Wohnzimmer
Als Mittelpunkt wird das Wohnzimmer vielfältig genutzt und sollte ebenso vielfältige Farb- und Lichtstimmungen wiedergeben können. Setzen Sie Bereiche geschickt in Szene oder lassen Sie den Raum durch die passenden Spots weiter wirken. Für eine optimale Wirkung sollte die Lichtgestaltung der Architektur folgen.
Licht im Badezimmer
Ob morgens beim Aufstehen ein Licht zum wachwerden und ein sehr sanftes Licht in der Nacht beim Gang zum WC, damit Sie schnell weiterschlafen können - andern Sie die Lichtfarbe je nach Geschmack und Stimmung oder gönnen Sie sich ein entspannendes Farbenspiel. Verschiedene Lichtstimmungsprogramme sorgen zudem auch für das perfekte Wellnessgefühl in Ihrem Traumbad.
Licht im Schlafzimmer
Eine Schlafzimmerbeleuchtung dient nicht allein nur dem funktionalen Ansatz, sondern unterstreicht auch in besonderem Maße den wohnlichen Charakter. Perfekt aufeinander abstimmbare Leuchten sorgen in Ihrem Zimmer für das passende Wohlfühlambiente. Genießen Sie die entspannende Wirkung des Lichts und lassen Sie sich durch seine Farben entspannen oder beleben.
Licht in der Küche
Die Küche rückt immer mehr ins Zentrum einer Wohnung und damit auch die Beleuchtung dieses Raums. Neben dem Hantieren mit Messern und heißen Töpfen, welches eine adäquate Beleuchtung voraussetzt, sollte das gemeinsame Kochen mit Freunden oder das Essen mit der Familie durch das passende, farblich abgestimmte Licht untermalt werden. Denn das Auge isst bekanntlich mit - bevor die Liebe durch den Magen geht.
Licht im Kinderzimmer
Ganz klar, Ihr Kind benötigt beim Erledigen der Hausaufgaben ein ganz anderes Licht als beim Spielen. Und wenn es nachts sicher und ruhig schlummert, möchten Sie seine Träume durch ein sanftes, unaufdringliches Licht begleitet wissen? Kombinieren Sie verschiedene Beleuchtungsarten im Dialog und passen Sie, dank LED-Technologie, die Beleuchtung jederzeit an die Stimmungen und Lebensphasen Ihres Schützlings an.
Lichtsteckdosen der Plug & Light Serie
Licht zum in die Wand einstecken? Die neuartigen Lichtsteckdosen machen es möglich. Perfekt für eine flexible Innenraumbeleuchtung, selbst wenn Sie die Möbel einmal umstellen bzw. die komplette Raumaufteilung verändern.
Noch ein Grund mehr stets genügend Steckdosen bei einer Elektroinstallation einzuplanen. Die neuartigen Lichtsteckdosen werden einfach in vorhandene Stromsteckdosen eingesteckt und schon können Lichtaufsätze der verschiedensten Art einfach dort eingesteckt werden.
Alle Aufsätze werden dabei mit besonders starken Magneten in der Dose festgehalten und können somit um 360 Grad gedreht werden. Sie bieten angenehmes flackerfrei dimmbares Licht. Die Aufsätze unterscheiden sich durch Funktionalität, Material, Design und Farbe.
Die Möglichkeiten, wie Sie dieses Produkt nutzen können, sind mannigfaltig. Zum Beispiel können Sie jede Woche eine andere Leuchte einsetzen und haben damit nicht nur anderes Licht, sondern auch ein ganz anderes Design für Ihren Raum. Diese Lichtsteckdosen sind so konzipiert, dass Sie einfach nur die eine Leuchte herausziehen und die andere einsetzen müssen. Wie immer Ihre Wünsche aussehen mögen, wir können Ihnen bestimmt weiterhelfen. Sprechen Sie mit uns - wir sind nur einen Anruf von Ihnen entfernt.
Von der Beleuchtung im Neubau über die Modernisierung einzelner Räume oder die Umsetzung moderner Lichtlösungen bis zur Installation einzelner Leuchten: Wir sind Ihr Profi für Beleuchtung & Co. aus Kottenheim für die Region.